Hier nun meine Rezension:
Insgesamt will ich dem St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf eigentlich mein Kompliment für die Freundlichkeit der Stationsschwestern und des Personals aussprechen. Auch wenn die anfängliche Abwicklung meiner Behandlung (Entnahme der Gallenblase) vorab mit einigen Wartezeiten im Vorfeld ablief, was einen Tag mit ca. 4 Std. in Anspruch nahm für die allgem. Vorbereitung, dann noch einen Tag mit ca. 4 Std. für die Magenspiegelung und dann die stationäre Aufnahme am 31.01.18 für OP bis Entlassung am 02.02.2018 -
Normalerweise also, bis dahin mindestens 4 Sterne, wobei ich persönlich der Meinung bin, das man organisatorisch das eine oder andere verbessern könnte. (Logik im Ablauf)
Was mir persönlich jedoch negativ auffiel und weshalb ich auch nur letztendlich 4 Sterne gab:
Bei meiner Aufnahme zur OP erfuhr ich, das es im Haus keine Möglichkeit gibt einen Bankautomaten zu nutzen und auch das Zahlen mit Karte nur ungern gesehen ist. BAR wird bevorzugt.
Telefon auf dem Zimmer, also auch bitte 15 Euro Kaution hinterlegen und pro Minute dann 1 Euro Kosten, sofern man telefoniert. Handy ist nicht so gern gesehen, hörte ich an der Rezeption im Eingang. INTERNET/Wifi stehe NICHT zur Verfügung.
Gut, ich half mir selbst, aktivierte über mein Handy einen eigenen Hotspot und konnte so dann auch meinen Tablet/PC nutzen. Aber im Jahr 2018 hatte ich das eigentlich anders erwartet. Egal, ging auch so!
Wer mir besonders positiv aufgefallen ist? Mein Oberarzt! Gerade heraus und sehr konkret erklärte er mir das ich doch nicht schon am ersten Tag nach der OP wieder nach Hause durfte

OK, wie gesagt, PERSONAL, SCHWESTERN und auch med. Personal von mir = 5 Sterne ... lediglich wegen organisatorischen Mängeln im Ablauf = letztendlich nur 4 Sterne. Aber auf jeden Fall EMPFEHLENSWERTE Klinik!