Jedoch insgesamt geht es "eigentlich" um alle User, denn... WER macht sich heutzutage noch die Arbeit und liest denn aufmerksam Zeitungsberichte durch? Oder überhaupt Verlautbarungen und Informationen mit vielen Buchstaben? -grins- Verzeiht mir bitte den Sarkasmus!?
Schaut man sich aktuelle Statistiken über das Userverhalten im Internet an, erschrickt man, denn die Haltezeiten sind wirklich erschreckend gering! Ganz klar und verständlich wenn man sich anschaut, mit welchen Geräten auf das Internet zugegriffen wird und vor allem dann verständlich, wenn man einen Unterschied macht, sofern man das überhaupt kann/darf, zwischen dem "normalen Internet" und den "sozialen Medien".
Der Punkt ist, WER greift denn überhaupt noch auf das sogenannte "normale Internet" zu? Ist es nicht viel einfacher über diese "MiniaturComputer" = SmartPhones auf die sozialen Netze zuzugreifen und sich per App leiten und lenken zu lassen? So geht doch alles viel einfacher! Die Probleme die dadurch aufkommen, die werden von vielen Usern übersehen! Meist mangels Fachwissen, weil die Buchstaben auf den Displays ja eh zu klein zum Lesen sind! Und - wer will sich schon die Augen verderben?
Da ist es dann kein Wunder, das MALWARE immer mehr Vorschub gewährt wird und dies haben natürlich kriminelle Subjekte erkannt, lange bevor sie erkannt werden! PROBLEM dabei ist leider, viele User denken über solche Auswirkungen nicht oder kaum nach, gehen recht sorglos mit der Materie um. Immer getreu nach dem Motto, "Mir ist es doch egal, wer meine Daten kennt und hat!" - Das jedoch nicht nur die eigenen Daten von Malware Angriffen betroffen sind, darüber denkt man nicht nach, mag man nicht nachdenken, weil man es eben nicht versteht. Woher auch? Man hat ja zuvor die Infos über solches nicht gelesen!?
Beste Grüße, Euer Uwe

